Seminarinhalt
In dieser Vertiefungs- Ausbildung wird die klienten- und kontextgerechte Anwendung der neuro-systemischen Intervention anhand der Prozessschleife unterrichtet.
Für einen spielerischen und kreativen Einsatz von Interventionen, insbesondere der Phase 4 der Schleife, werden mögliche Lösungsszenarien auf der Ebene der somatischen Intelligenz entworfen. Diese Lösungsszenarien werden in fein abgestimmten Choreographien mit experimentellem Einsatz von Symbolen und/oder mit spezifischen Resonanzfiguren im Hinblick auf die passende biologische Antwort von außen auf Stimmigkeit erforscht und umgesetzt.
Ein weiterer Schwerpunkt bildet das Training der professionellen Begleitungskompetenz in der sog. B-Rolle. Es wechseln intensive B-Teaching-Formate mit sogenannten B-Scheiben-Prozessen ab. Jede Teilnehmer:in erhält die Chance auf ein intensives persönliches Begleitungssetting in der B-Rolle in einer Gruppe mit anschließender Resonanz- Reflexion.
Jeder Ausbildungstag beginnt mit einem körperbasierten Check-In zum Training der Körper- Intelligenz und der tiefen Bewusstsamkeit (Deep Mind) und endet mit einem Transfer-Setting als Tages Check Out.
Ihr Nutzen
Sie lernen Lösungsszenarien für spezifische biographische Klientenbedürfnisse zu entwickeln (ideale Szenen drehen). Sie verfeinern Ihre Kompetenz in Micro-Tracking, die Kunst des Spurenlesens zur Entdeckung der lösungsrelevanten System-Muster (Körperlesen). Sie lernen durch die De- und Neu-Konstruktion von system-immanenten Rollenmustern Konflikte zu entschärfen. Sie bauen Ihre Begleitungskompetenz aus, zum einen durch Ihre persönliche Weiterentwicklung (Integration und Transformation von A-Anteilen in der B-Rolle) und zum anderen durch das Training der klientengerechten Anwendung der Neuro-Systemischen Interventionen. Von der Ausbildung partizipieren Sie sowohl für Einzel- als auch für die Anwendung im Gruppensetting.
Methoden
Umfang: Das Training umfasst 4 Blöcke a 3 Tage mit insgesamt 100 Unterrichtseinheiten
Termine
21. – 23.04.2023, Fr. 10:00 – So. 15:00 Uhr
17. – 19.11.2023, Fr. 10:00 – So. 15:00 Uhr
17. – 19.05.2024, Fr. 10:00 – So. 15:00 Uhr
25. – 27.10.2024, Fr. 10:00 – So. 15:00 Uhr
Ort: Scola Seminarraum in Speyer
Leitung: Rolf Krizian, Anita Gallitzendörfer gemeinsam u. i. Wechsel
Seminargebühr: 2900,00 Euro (Ratenzahlung möglich)
Teilnahme Voraussetzung: Teilnahme an unserem Grundlagentraining „Neuro-Systemische Beratung & KörperCoaching“